top of page
HOME
Bild_Website_2.jpg
ABOUT

WORUM GEHT ES?

Zukunftswerkstatt für den Hackathon10

Sie möchten Challenge-Geber/in für den #hackathon10 werden? Wissen aber noch nicht genau wie Sie Ihre Herausforderung finden und formulieren sollen?

 

Dann kommen Sie zur Zukunftswerkstatt!

Hier erarbeiten Sie gemeinsam mit uns Ihre realen und relevanten Problemstellungen und formulieren diese als Challenge für den #hackathon10!

 

Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen teilnehmenden Unternehmen zu vernetzen und offene Fragen zum #hackathon10 direkt mit uns zu klären! 

 

Melden Sie sich noch heute zur Zukunftswerkstatt an: https://eveeno.com/zukunftswerkstatt_hackathon10

Weitere Infos können auch hier gefunden werden.

Hackathon10

Der Hackathon10 bringt Programmierer, Studierende und kreative Köpfe mit regionalen Unternehmen zusammen, um praktische Lösungen für Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag zu erarbeiten.

 

Von intelligenten Chatbots bis zu fundierten Datenanalysen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Gemeinsam werden innerhalb von 48 Stunden innovative Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung entwickelt.

 

Wen suchen wir?

  • Unternehmen als Challenge-Geber/in:

    • Welche Herausforderungen möchten Sie meistern?

    • Welche digitalen Projekte warten in Ihrem Unternehmen auf den entscheidenden Impuls? Keine Challenge ist zu klein oder zu groß! Schauen Sie zur Vorbereitung auch gerne bei der Zukunftswerkstatt vorbei!

  • Programmierer, Studierende, kreative Köpfe! Alle, die Lust haben in 48 Stunden innovative Lösungen für reale Challenges zu finden!

Anmeldung zum #hackathon10:

https://eveeno.com/hackathon10

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – wir freuen uns auf Sie!

Innovative Ideen:

HACKATHON10 2024 in Lenting


 

Von Energiesparpotenzialen bis Fachkräftegewinnung - Programmierer und Unternehmer entwickeln Zukunfts-Lösungen.

TEAM

TEAM

Der Hackathon ist eine Kooperationsveranstaltung der Region 10 mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk sowie dem Digitalen Gründerzentrum brigk. Federführend für die Organisation ist in diesem Jahr die IFG Ingolstadt.

FAQ

FAQs

IMPRESSIONEN

unseres Hackathons im Jahr 2023 in Neuburg a.d.Donau:

unseres Hackathons im Jahr 2022 bei der Bayernwerk Netz GmbH:

unseres Hackathons im Jahr 2020 bei der GMW Studio GbR:

Impressionen unseres Hackathons im Jahr 2019 bei der Bayernwerk Netz GmbH:

IMPRESSIONEN

unseres Hackathons im Jahr 2020 bei der GMW Studio GbR:

unseres Hackathons im Jahr 2022 bei der Bayernwerk Netz GmbH:

KONTAKT

KONTAKT

Vielen Dank für die Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich.

IFG Ingolstadt

 

Schloßlände 27
85049 Ingolstadt

Ifg-veranstaltungen@ingolstadt.de

 

bottom of page